Vitalstoffe/Mikronährstoffe

 

 

Zu den Mikronährstoffen bzw. Vitalstoffen zählen in erster Linie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Mikronährstoffe sind essentiell für den menschlichen Körper und daher lebensnotwendig. Sie arbeiten in einem Netzwerk zusammen und sind im Gegensatz zu den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) keine Energielieferanten, sondern machen einen reibungslosen Ablauf verschiedenster Prozesse unseres Stoffwechsels möglich. Unser Körper ist vergleichbar mit einer Fabrik, in der die verschiedensten Handwerker und Arbeiter ihre ganz eigene, spezialisierte Rolle haben, damit die Fabrik am Laufen gehalten und Qualitätsprodukte produziert werden können. Sind Material und/oder Arbeiter nicht vorhanden, können Produkte nur fehlerhaft, von schlechter Qualität oder gar nicht mehr produziert werden. 

Bei unzureichender Ernährungslage von Menschen jeden Alters, bei Kindern, im Alter, bei Menschen mit akuten oder chronischen Krankheiten, Medikamenteneinnahme, Krebs, Chemotherapie, in schwierigen Lebenssituationen, vorzugsweise Aufenthalt in geschlossenen Räumen, Umweltbelastung, Schadstoffbelastung oder bei S T R E S S ist eine ausreichende Mikronährstoffversorgung  häufig nicht mehr gewährleistet. Hier kann der Bedarf an Vitaminen und Co. oft nicht gedeckt oder sogar höher sein. 

Viele chronische Erkrankungen entstehen durch Stress, unausgewogene Ernährung, Rauchen, Schadstoffbelastungen und ungesunden Lebensstil.

 

Mögliche Indikationen für eine zusätzliche Mikronährstoffversorgung können sein:

 

  • Optimierung von Leistungsfähigkeit, Vitalität, Ausstrahlung
  • Schwäche und Störungen des Immunsystems
  • Begleitung bei Erkrankungen (z.B. Krebs, Chemotherapie, Rheuma, Arthrose, Entzündungsgeschehen aller Art, Gicht, Darmerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Hauterkrankungen)
  • Prävention (Erhalt von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Schönheit)
  • Konzentrationsstörungen
  • Begleitung bei Demenz, M Parkinson, Alzheimer
  • Diabetes
  • Infekte
  • Infektionen
  • Unfälle, Knochenbrüche, Traumata
  • depressive Verstimmung, Depressionen
  • Dauertherapie mit Medikamenten  

 

 

 

 

 

 

 

Top