Über mich

Liebe Patient*innen, liebe Kunden,

 

herzlich willkommen auf meiner Webseite! Ich hoffe, Sie finden hier die richtigen Informationen, um sich  orientieren zu können und eine Lösung für Ihre gesundheitlichen Probleme/ Ihre Lebensqualität zu finden. Damit Sie sich noch besser informieren können, lade ich Sie dazu ein, mich anzurufen. Hierfür habe ich für Sie ein kostenloses Zeitfenster von jeweils einer viertel Stunde eingerichtet. Immer Dienstags ab 18 Uhr ist das möglich.

 

Nun zu meiner Person:

Die Schulmedizin habe ich an der Universitätskinderklinik in Homburg/Saar gelernt und konnte diese während vieler Jahre in die Tat umsetzen, vertiefen und wertvolle praktische Erfahrungen machen. Es war eine wundervolle Zeit, die mich sehr erfüllte.

 

Mit der Geburt unseres zweiten Kindes entschied ich mich dennoch in eine Kita zu wechseln. Während meiner langjährigen Laufbahn in dieser Einrichtung habe ich dann noch den Beruf der Erzieherin erlernt. Mit Fachfortbildungen zu vielen Themen ( u.a. Spracherwerb, Kommunikation, Autismus, ADHS, Bewegung und frühkindliche Bildung) habe ich eine fundierte pädagogische Ausbildung erworben und war viele Jahre als stellvertretende Leitung tätig. Zusätzlich konnte ich mit einer Ausbildung zur Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin (Frühe Hilfen) und nachfolgender beruflicher Praxis, Wissen und Erfahrungen in der aufsuchenden Familienarbeit hinzu gewinnen. Ausbildungsinhalte waren u.a. so wichtige Themen wie die Entwicklung des Kindes, Bindungsverhalten, Kindeswohlgefährdung, „das Baby verstehen“.

 

In all diesen Jahren ist mein Herz immer der Medizin zugewandt geblieben und ich habe mich fortlaufend in medizinischen Themen weitergebildet. Das finde ich auch heute noch wichtig und es ist nicht umsonst von Heilpraktiker*innen gefordert. Es ist ein wunderbares Gefühl Menschen zu unterstützen, wieder in Ihre Gesundheit zu kommen. Daher entschloss ich mich, Heilpraktikerin zu werden. Viele Errungenschaften der Schulmedizin sind absolut wichtig und unverzichtbar für die Menschen.

 

Dennoch ist für mich die integrative Medizin, also die Verbindung von Komplementärmedizin und Schulmedizin der Schlüssel zu einer ganzheitlichen Gesundung. Deshalb sehe ich mich auch als Ergänzung und Brücke zwischen den beiden Disziplinen. Als ich selbst schwer erkrankte, machte ich genau diese Erfahrung. Therapien aus beiden medizinischen Feldern haben  ihren Teil zu meiner Gesundung beigetragen. Ich durfte erleben, wie wichtig es ist, wenn Therapeut*innen hinhören, wertschätzend den Menschen zugewandt sind und sich Zeit für sie nehmen. Viele haben mir zugehört und mich unterstützt und jedem Einzelnen bin ich sehr dankbar. Dazu gehörten Familie und Freunde, Ärzt*innen und Pflegepersonal und Heilpraktiker*innen mit den unterschiedlichsten Therapieansätzen. Auch habe ich sehr auf eine gesunde Ernährung geachtet. Dennoch wollten sich ursprüngliche Kraft und Ausdauer nicht mehr so richtig einstellen. 

 

In dieser Zeit kam ich mit natürlichen und sehr hochwertigen Vitalstoffen in Berührung und traf eine Entscheidung, für die ich noch heute dankbar bin. Zuerst war ich skeptisch, sind doch Mikronährstoffe häufig sehr kritisch beäugt. Das allerdings zu Recht, denn es braucht wirklich sehr sehr gute Qualität und eine perfekte Zusammensetzung für eine absolut gute Bioverfügbarkeit.  Schnell habe ich gemerkt, dass meine Entscheidung die absolut Richtige war, denn meine Lebensgeister sind wieder erwacht und meine Beschwerden, an denen ich jahrelang litt, lösten sich in Wohlgefallen auf. Heutzutage, rund 7 Jahre später, fühle ich mich gesünder denn je: keine der üblichen „Alterserkrankungen“ macht mir zu schaffen. Sie werden sich nicht wundern, dass die Mikronährstoffe einer der Pfeiler meiner ganzheitlichen Therapie sind.

 

Letztendlich machte ich die wohl wertvollste Erfahrung, nämlich dass ich als Patient*in ganz entscheidend und aktiv zu meiner Genesung beitragen kann, wenn ich vertraue und die Umstände es erlauben:

„Wenn jemand Gesundheit sucht, frag zuerst, ob er bereit ist, künftig die Ursachen der Krankheit zu meiden. Erst dann darfst du heilen“  (Sokrates)

Die Erfahrung mit den Vitalstoffen veranlasste mich dann genauer hinzusehen. Viele Jahre war ich, wie viele Menschen der Meinung, dass eine gesunde Ernährung ausreiche.  Aber was genau ist eigentlich eine gesunde Ernährung? Schnell stellte sich für mich heraus, dass jeder seine eigene Interpretation davon hat, obwohl es ja Richtlinien dazu gibt. Allerdings auch wieder sehr unterschiedliche.

 

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich nun mit gesunder Ernährung und Vitalstoffen und deren Auswirkung auf den menschlichen Körper und konnte wunderbare Geschichten von Menschen erleben, die von einer wiedergewonnenen Lebensqualität berichten. Sie ist Ihnen auch eindeutig anzusehen und oft auch messbar. Ich muss nicht weit gehen: meine eigene Geschichte dazu ist einfach phänomenal und ich bin unendlich dankbar.  

 

Inzwischen habe ich noch die Ausbildung zur „Therapeutin der Knochenbalance™“ gemacht, einer exclusiven Wirbelsäulentherapie mit Elementen u.a. aus Osteopathie und Chiropraktik.  Das war mir besonders wichtig, weil wir unseren Körper wie ein Haus betrachten sollten: das Fundament muss gerade sein, damit unser Haus nicht einstürzt. Es braucht einen festen Untergrund und man benötigt richtig gutes Baumaterial, damit es nicht schon nach kurzer Zeit anfängt zu bröckeln. Wenn wir nicht für Nachschub und einen ordentlichen Vorrat mit „lebensnotwendigen“ Materialien sorgen, verfällt alles. Klar, können wir auch mit wenig und minderwertigem Material leben, aber nur sehr eingeschränkt. Die Gefahr, dass Krankheiten entstehen und unsere Lebensqualität leidet, ist groß.

 

Warum habe ich mir den Slogan „Zeit für Gesundheit und Wohlbefinden“ ausgesucht und was bedeutet das konkret in meiner Praxis?

 

Zeit für Gesundheit und Wohlbefinden beschreibt wie wichtig mir besonders 3 Dinge im Umgang mit meinen Patienten sind. Nämlich Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit. Darum möchte ich mir Zeit nehmen, um richtig hin- und zuhören zu können.  Indem auch Sie sich Zeit nehmen, kann dann in aktiver Zusammenarbeit ein individuelles Konzept entstehen, das Ihnen ermöglichen soll, Ihre Lebensqualität wieder zu finden oder gar zu steigern.

 

Wie kann dies erreicht werden?

  • durch präventive Maßnahmen, damit Krankheiten erst gar nicht entstehen
  • mit Therapien bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • durch unterstützende und begleitende Maßnahmen während und nach schweren Erkrankungen

Was zeichnet mich aus?

  • Ich nehme mir Zeit für Sie
  • Fachwissen in schulmedizinischer und naturheilkundlicher Medizin 
  • Erfahrungsmedizin
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Langjährige praktische Erfahrung in medizinischen Bereichen (Klinikerfahrung)
  • Fundierte Ausbildung (Medizin, Naturheilkunde, Erfahrungsmedizin und Pädagogik)
  • Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
  • Fachwissen in Pädagogik

Wie wurde ich ausgebildet?

  • Zur Heilpraktikerin an der privaten Heilpraktikerschule von Gabi Mennebröker (Erlaubnis: 2015)
  • Zur staatlich geprüften Kinderkrankenschwester an der Universitätskinderklinik Homburg/Saar (Abschluss: 1984)
  • Zur staatlich geprüften Erzieherin (als Externe), an der Edith-Stein-Schule in Neunkirchen/Saar (Abschluss 2006)
  • Zusatzausbildung zur Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (Frühe Hilfen) (2015)
  • Ausbildung zur Therapeutin der Knochenbalance™ , exclusive Wirbelsäulentherapie
  • Ausbildung Reflexzonentherapie am Fuß (Schule H. Marquardt)
  • Ausbildungen Blutegeltherapie, Dorn-Breuß-Therapie, Klangschalentherapie mit Kindern, diverse  Weiterbildungen zu vielen Themen aus Medizin und Pädagogik

Was zeichnet meine Praxis aus?

  • Ganzheitlicher Therapieansatz und  Therapieangebot
  • Erfahrungsmedizin
  • Hausbesuche möglich
  • Freundliches Ambiente mit „Sommerwartezimmer“ (im Garten)
  • Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus

Top